Datenschutzhinweis
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt durch
TechniSat Digital GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
TechniPark
D-54550 Daun / Germany
Register und Registernummer: Amtsgericht Wittlich HRB 11561
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 149 932 421
Den Datenschutzbeauftragten des Unternehmens erreichen Sie unter
Telefon: +49 (0) 6592 712 1351
E-Mail: datenschutzbeauftragter@technisat.de
Die für das Unternehmen zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 8920-0
Telefax: +49 (0) 6131 8920-299
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
2. Details der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht im Einzelnen wie folgt:
- Darstellung der Website: Zum Zweck der Übermittlung und Darstellung der Web-Inhalte verarbeiten wir die IP-
Adresse Ihres genutzten Endgerätes, Zeitpunkt und -zone, Ziel, Status und Datenmenge des Abrufs sowie
weitere, von Ihrem Webbrowser übermittelte Daten (normalerweise Adresse der zuvor besuchten Website,
Sprache, Typ und Version des Browsers, Angaben zum Betriebssystem). Wir geben diese Informationen an
unseren Dienstleister für den Betrieb der Website weiter und löschen sie unverzüglich nach Übermittlung der
Inhalte. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Europäischen
Datenschutz-Grundverordnung (erforderlich zur Vertragserfüllung).
- Zugriffsprotokollierung: Zur Störungsbeseitigung und Missbrauchsbekämpfung verarbeiten wir die IP-Adresse
Ihres genutzten Endgerätes, Zeitpunkt und -zone, Ziel, Status und Datenmenge des Abrufs sowie weitere, von
Ihrem Webbrowser übermittelte Daten (normalerweise Adresse der zuvor besuchten Website, Sprache, Typ und
Version des Browsers, Angaben zum Betriebssystem). Wir geben diese Informationen an unseren Dienstleister
für den Betrieb der Website sowie (im Falle missbräuchlicher Nutzung) an die Strafverfolgungsbehörden weiter
und löschen sie ansonsten nach Ablauf von 2 Wochen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6
Absatz 1 Buchstabe f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (unsere überwiegenden berechtigten
Interessen liegen in der Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs der Website).
- Schutz vor Missbrauch: Zur Abwehr eventueller Angriffe auf unsere Website untersuchen wir die IP-Adresse Ihres
genutzten Endgerätes und die Einzelheiten Ihres Zugriffs auf Auffälligkeiten und schließen Sie im konkreten
Verdachtsfall zeitweise von der Nutzung aus. Bei konkretem Verdacht auf einen Rechtsbruch behalten wir uns
vor, diese Informationen an die Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben; ansonsten löschen wir sie mit Ablauf
der Sperre nach 10 Minuten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der
Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (unsere überwiegenden berechtigten Interessen liegen in der
Sicherstellung der Webserver-Sicherheit und der Verfügbarkeit unserer Webseite).
- Nutzungsauswertung: Um unsere Website kontinuierlich zu optimieren, verarbeiten wir die IP-Adresse Ihres
genutzten Endgerätes, eine eindeutige Nutzeridentifikation, Zeitpunkt und -zone, Ziel, Status und Datenmenge
des Abrufs sowie weitere, von Ihrem Webbrowser übermittelte Daten (normalerweise Adresse der zuvor
besuchten Website, Sprache, Typ und Version des Browsers, Angaben zum Betriebssystem). Wir geben diese
Informationen an unseren Dienstleister für Webhosting weiter und löschen sie nach Ablauf von 30 Tagen.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Europäischen Datenschutz-
Grundverordnung (Ihre freiwillige Einwilligung).
- Verwaltung von Einwilligungen: Zur Beschreibung und Legitimation der von uns verwendeten Web-Techniken
(z.B. Cookies) verarbeiten wir die IP-Adresse Ihres genutzten Endgerätes, Nachweis und Zeitpunkt Ihrer
Entscheidung über den Einsatz der Techniken sowie weitere, von Ihrem Webbrowser übermittelte Daten
(normalerweise Adresse der zuvor besuchten Website, Sprache, Typ und Version des Browsers, Angaben zum
Betriebssystem). Wir geben diese Informationen an unseren Dienstleister für den Betrieb der Website sowie an
den Hersteller des Systems zur Einwilligungsverwaltung weiter. Das Ergebnis Ihrer Entscheidung speichern wir
dauerhaft auf Ihrem Endgerät; bei Bedarf können Sie die Löschung über die Funktionen Ihres Browsers zum
Entfernen der Website-Daten selbst durchführen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1
Buchstabe c der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (erforderlich zur Vertragserfüllung).
- Kontaktformular: Zum Zweck der Aufnahme Ihrer Anfragen verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse,
Nachricht und weitere Einzelheiten, die Sie uns in diesem Zusammenhang überlassen. Wir geben diese
Informationen an unseren Dienstleister für den Betrieb der Website weiter und löschen sie 6 Monate nach
Abschluss der Bearbeitung. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der
Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Ihre freiwillige Einwilligung durch Absenden des Formulars).
- Marketing: Zur Gewinnung möglicher Interessenten für unsere Produkte verarbeiten wir die IP-Adresse Ihres
genutzten Endgerätes, Zeitpunkt und -zone, Ziel, Status und Datenmenge des Abrufs sowie weitere, von Ihrem
Webbrowser übermittelte Daten (normalerweise Adresse der zuvor besuchten Website, Sprache, Typ und
Version des Browsers, Angaben zum Betriebssystem). Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1
Buchstabe a der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Ihre freiwillige Einwilligung).
- Google Maps: Sie haben die Möglichkeit, mit Hilfe unserer Händlersuche einen kompetenten
Fachhändler in Ihrer Nähe zu finden. Mit Ihrer Einwilligung werden Fachhändler in dem von Ihnen ausgewählten Umkreis der
eingegebenen Adresse auf einer Karte von Google Maps angezeigt. Dabei werden Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs,
die aufgerufene URL, Ihr Nutzerverhalten auf der Karte sowie die zur Suche eingegebenen Daten an Google übermittelt und
unsererseits unmittelbar nach der Übertragung gelöscht. TechniSat hat keinen Einfluss auf die weitere Datenverarbeitung.
Die erhobenen Daten werden an Google-Server in den USA übermittelt. Dort herrscht ein geringeres Datenschutzniveau als in
der Europäischen Union. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet
werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Rechtsgrundlage für diese Übermittlung
ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a (Ihre freiwillige Einwilligung) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
3. Ihre Rechte
Auskunft, Löschung und weitere Rechte: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten
Daten erhalten (Artikel 15 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung). Darüber hinaus haben Sie unter den
gesetzlich geregelten Voraussetzungen der Artikel 16 bis 21 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung das
Recht auf Berichtigung und Löschung Ihrer Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit uns
bereitgestellter Daten.
Beschwerde: Sie haben das Recht, sich jederzeit mit etwaigen Beschwerden zur Verarbeitung Ihrer Daten an den
Datenschutzbeauftragten des Unternehmens zu wenden. Seine Kontaktdaten sind oben angegeben.
Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zur Beschwerde bei jeder Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Die für die TechniSat Digital GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist oben genannt.
Widerruf/Widerspruch: Beruht eine Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung, dürfen Sie diese Einwilligung jederzeit
mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Beruht eine Datenverarbeitung auf unserem berechtigten Interesse, dürfen
Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Wir werden Ihre Daten dann nur weiterverarbeiten, wenn dafür nachweislich zwingende schutzwürdige Gründe
vorliegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Bitte richten Sie Ihr jeweiliges Begehren an eine der unter Absatz 1 angegebenen Kontaktdaten.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Analyse Ihres Nutzer- und Kaufverhaltens sowie Ihres Standortes zurückziehen möchten, klicken Sie Privacy Settings